Der \u00dctliberg ist ein „Berg“ gleich an der Stad Z\u00fcrich angrenzend. Gut, f\u00fcr Schweizer ist der \u00dctliberg mit seinen 870 Metern mehr ein gro\u00dfer H\u00fcgel als ein Berg, jedoch w\u00e4re er nicht nur in NRW der h\u00f6chste Punkt eines Bundeslandes in Deutschland. Zum \u00dctliberg kommt man am besten in dem man mit der Stra\u00dfenbahn bis an seinen Fu\u00df f\u00e4hrt und dann einen der vielen Wanderwege nach oben nimmt. Diese variieren zwischen 40 Minuten und 1.5 Stunden, nat\u00fcrlich darf und kann man sich auch l\u00e4nger Zeit lassen. Die sehr sch\u00f6ne Atmosph\u00e4re l\u00e4dt schlie\u00dflich dazu ein den Weg in vollen Z\u00fcgen zu genie\u00dfen. Auch mit dem Zug k\u00f6nnte man nach oben fahren, jedoch empfehle ich diesen dann eher nach unten zu verwenden. Oben angekommen wird man je nach Wetter mit einem super Ausblick auf die Stadt und den Z\u00fcrisee belohnt. Bei sehr klarer Sicht sieht man sogar die nahegelegenen Alpen, welche im Osten majest\u00e4tisch hervorragen. F\u00fcr mich ist der (Weg zum) \u00dctliberg eine echte Wohlf\u00fchloase und ich wandere gerne mit meinen G\u00e4sten aus Deutschland einmal hoch. Oben angekommen kann man neben dem Ausblick selbstverst\u00e4ndlich auch etwas zu Essen oder zu Trinken genie\u00dfen. Anders als viele andere Sehensw\u00fcrdigkeiten in den St\u00e4dten der Welt wird der \u00dctliberg auch sehr rege von den Einwohnern der Stadt genutzt. Von klein bis gut betagt findet sich hier der Z\u00fcricher in seiner Freizeit. Wenn ich eines bei meinen Reisen gelernt habe, dann dass die Sehensw\u00fcrdigkeiten (und Restaurants usw.), welche von den Einheimischen immer wieder aufgesucht werden, die sind, welche sich besonders lohnen…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der \u00dctliberg ist ein „Berg“ gleich an der Stad Z\u00fcrich angrenzend. Gut, f\u00fcr Schweizer ist der \u00dctliberg mit seinen 870 Metern mehr ein gro\u00dfer H\u00fcgel als ein Berg, jedoch w\u00e4re er nicht nur in NRW der h\u00f6chste Punkt eines Bundeslandes in Deutschland. Zum \u00dctliberg kommt man am besten in dem man mit der Stra\u00dfenbahn bis…
Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":567,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-566","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/566","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=566"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/566\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":568,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/566\/revisions\/568"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/567"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=566"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=566"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/move-swiss.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=566"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}